Hybrid: Lingualtechnik - unsichtbar und zuverlässlich

Prof. DDr. Dirk Wiechmann, D-Bad Essen

 

!! KOSTENLOS FÜR ÖGZMK-MITGLIEDER !!

 

 

Vortrag
Donnerstag, 23.3.2023 / 18.30 - 21.00 Uhr
Seminarraum G1-088; 1. Stock Department Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Gebäude MZA, Anichstraße 35, 6020 Innsbruck ODER online

Vortragsinhalt
In den letzten Jahren sind ästhetische kieferorthopädische Apparaturen immer populärer geworden. Vor allem beim Einsatz festsitzender lingualer Apparaturen wir das individuelle Behandlungsziel zuverlässig erreicht. Der Vortrag gibt einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten bei der individuellen Planung interdisziplinärer Behandlungskonzepte.  

Referent

Prof. Dr. med. dent. Dr. h.c. Dirk Wiechmann; D-Bad Essen

Prof. Wiechmann promovierte 1990 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach dem Studium der Zahnheilkunde erfolgte 1997 die Anerkennung zum „Fachzahnarzt für Kieferorthopädie”. Seit 1998 ist Prof. Wiechmann in eigener Praxis in Bad Essen niedergelassen und führt die größte Lingualpraxis der Welt mit über 1.000 laufenden Lingualfällen.

2011 habilitierte Prof. Wiechmann im Fach Kieferorthopädie. Seit 2013 ist er apl. Professor an der Klinik für Kieferorthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover.

2016 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Universität Montpellier, Frankreich, verliehen.

Prof. Wiechmann ist Mitglied des German Board of Orthodontics.

Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit sind: Lingualtechnik, Erwachsenenbehandlung, interdisziplinäre kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung, kieferorthopädische Konzepte bei maximaler Verankerung über Mini- und Mikroschrauben, Entwicklung spezieller Behandlungsapparaturen für die Lingualtechnik mit CAD/CAM Verfahren.

Fortbildungsstunden
Diese Veranstaltung ist für das Zahnärztliche Fortbildungsprogramm der Österreichischen Zahnärztekammer für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt.

Teilnahmegebühr

KOSTENLOS für Mitglieder der ÖGZMK

Nicht-Mitglieder € 100,--

 

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 20.03.2023.

Anmeldung
Verein Tiroler Zahnärzt*innen
Ina Gstrein
Anichstraße 35
6020 Innsbruck
Mobil +43/(0)699/15047190
Email: lki.za.vtz-office(at)tirol-kliniken.at

 

> zurück

 

Anmeldeschluss 20.3.2023